| 
    
  
 
   
   
     
       | 
        
       Baumfällarbeiten auf Birkenwegpromenade  | 
      
    
   
  
   
 
   
   
     
       | 
        
       
       Am 09.12.19 ist der dritte Verlust einer Birke auf der Birkenwegpromenade 
       zu beklagen. Zwei der Bäume wurden aus Gründen der Gefahrenabwehr gefällt 
       (nicht mehr gewährte Standsicherheit gem. Grünflächenamt), ein 
       Nachwuchsbaum ist der Trockenheit zum Opfer geworden. Die großen 
       Bäume haben ca. 50 Jahre den Charakter der Promenade geprägt. Seit über 
       15 Jahren wird die Promenade von engagierten Waldsiedlern und dem VdG 
       gepflegt.  
       
       
       Nach Auskunft des BA Sp ist für 2023!! die lange 
       geforderte, überfällige  Sanierung der Birkenwegpromenade und der 
       Straßenfläche geplant. Dann hoffen wir mal auf Realisierung. 
       
       
       Kapitzke, 09.12.19 
          | 
      
    
   
  
   
 
   
   
   
  
 
   
   
     
       | 
        
       Adventsfeier im Seniorenklub Hakenfelde   | 
      
    
   
  
   
 
   
   
     
       | 
        Zu einer besinnlichen Adventsfeier in 
       den Seniorenklub Hakenfelde lud der VdG am 8.12.2019 ein. Es erschienen 
       auch zahlreiche Mitglieder und Anwohner der Waldsiedlung. Es gab ein 
       musikalisches Rahmenprogramm sowie Kaffee und Kuchen. Auch Kaltgetränke 
       wurden angeboten. Hier ein paar Fotos von unserer Veranstaltung. 
       (r.e.)  | 
      
    
   
  
   
 
   
  
 
   
   
     
       | 
        Schreddertag des 
       VDG am Akazienweg  | 
      
    
   
  
   
 
   
   
     
       | 
        
       
       Am Samstag, 19.10.19, wurde von 09.00 bis 12.00 Uhr ein Schreddertag für 
       die Bewohner der Waldsiedlung angeboten. 5 Helfer haben ca. 5 m3 
       Strauchwerk und Baumzweige sortiert und durch die Maschine geschoben. Ein 
       wiederum guter Erfolgt kann damit in der Vereinsgeschichte verzeichnet 
       werden. 
       
       
       Auf den Bildern sind der 1. und 2. Vorsitzende des VdG abgelichtet. 
         
       
       (d.k.) 
          | 
      
    
   
  
   
   
 
   
   
  
 
   
   
     
       | 
        Vortrag 
       zum Klimawandel 6.10.2019  | 
      
    
   
  
   
 
   
   
     
       | 
        
       Es erschienen ca. 30 interessierte Anwohner, die sich über die 
       wissenschaftlichen Erkenntnisse  zum Klimawandel und die damit 
       verbundenen Herausforderungen informieren wollten.  
       
       Die anschliessende Diskussion war entsprechend rege.  
       
       Für die  privaten Möglichkeiten der Emissionsreduzierung  wurden v.a. 
       diskutiert 
       
       - die Art des Heizens und  
       
       - die mobile Fortbewegung  
       
       - Energiebedarf des Internets und sinnvolle Nutzung (siehe auch: 
       
       
       http://www.ecosia.org). 
       Sehr informativ! 
       
       Wir bedanken uns bei Herrn Franke, uns  die Dringlichkeit des  Problems, 
       das uns alle betrifft,  detailreich verständlich gemacht zu  haben. 
          | 
      
    
   
  
   
 
   
   
  
 
   
   
     
       | 
        
       
       Clean-up Day -Weltweit - und auch in Hakenfelde  | 
      
    
   
  
   
 
   
     
       | 
        
       
       Mach mit! Räum auf! 
       
         
       
       Am 
       Samstag, 21. September 2019 säuberten wir, ungefähr 20 Bewohner*innen der 
       Waldsiedlung Hakenfelde – meist Mitglieder*innen des Vereins der 
       Gartenfreunde, – im Rahmen des „World Clean up days“ (siehe auch:
       
       
       www.wir-berlin.org/Aktionstag) 
       die Siedlung zwischen Merianweg, Wichernstraße und Bushaltestelle 136 von 
       Müll. 
       
       Zwischen 
       9.30 und 12.30 sammelten diese eifrigen und unermüdlichen Menschen das 
       auf, was andere Menschen achtlos wegwerfen: Zigarettenkippen, Papier, 
       Plastik … Auch viele Wildkräuter, die sich so ausgebreitet hatten, dass 
       sie die Gehwegplatten im Eschenweg verschwinden ließen, wurden mit viel 
       Kraft und Mühe entfernt. Zum Schluss warteten acht gut gefüllte 
       Plastiksäcke auf ihre Abholung. 
       
       Die für 
       die Kehraktion benötigten Materialien wie Greifer, Müllsäcke, Westen, 
       Handschuhe und Besen erhielt der Verein von der BSR. Ein herzliches 
       Dankeschön an die BSR und ihre Mitarbeiter die unsere Aktion so toll 
       unterstützt haben. 
       
       Im 
       Anschluss an diese Aktion trafen sich noch einige Unermüdliche zum 
       Grillen und zu Kaffee und Kuchen. Fazit: Das war eine gelungene Aktion! 
       
 
  | 
      
    
  
   
 
   
   
   
   
   
   
  
 
   
 
   
   
     
       | 
        Eine gelungene Aktion der Grundschüler  von der 
       Carl-Schurz-Grundschule Spandau. Die Unansehnlichen Stromkästen wurden in 
       der Waldsiedlung sowie in anderen Bereichen in Hakenfelde fachmännisch 
       verschönert. Dankeschön für diese Aktion  | 
      
    
   
  
   
 
   
   
   
  
 
   
   
     
       | 
        
       Frühjahrsputz in der Waldsiedlung Hakenfelde am 13.4.2019  | 
      
    
   
  
   
 
   
   
     
       | 
        Am  13.4.2019 veranstaltete der 
       Verein der Gartenfreunde um 9:00 Uhr seinen schon traditionellen 
       Siedlungs-und Frühjahrsputz unter dem Motto „Den Bäumen Luft 
       verschaffen“. 
       An der Birkenwegpromenade wurde der 
       Grünstreifen gemäht und vertikutiert. Anschließend wurde neue Rasensaat 
       angelegt. Die Promenade wurde im Anschluß mittels „Flatterband“ gegen 
       versehentliches Betreten  gesichert. Damit wurden die Schäden die durch 
       Trockenheit im letzten Sommer auftraten wieder ausgebessert. 
       Einzelne Rotdornbäume und deren  
       Baumscheiben wurden am Aspenweg gesäubert. 
       An der Wichernstraße wurde fleißig 
       Abfall eingesammelt. Dazu gehörten das alte Gleisbett der „Bötzowbahn“  
       bis  zur Bushaltestelle an der Wendeschleife /Werderstraße. Es kamen 
       beträchtliche Mengen an Unrat zusammen die im Rahmen der BSR-Mithilfe 
       später abtransportiert wurden. 
       Zwischendurch konnten sich die 
       Aktiven bei Kaffee und Tee sowie Gebäck ein wenig stärken. 
       Die Baumscheiben der jüngeren Bäume 
       an der Wichernstraße sowie der Bäume am Birkenweg wurden gesäubert und 
       mit Rindenmulch versehen. 
       Da an dieser Aktion dieses Mal 
       stolze 28 Teilnehmer aktiv dabei waren konnte die Aktion zur Mittagszeit 
       pünktlich beendet werden 
       Im Anschluß an diese gelungene 
       Aktion konnten sich alle Teilnehmer bei einem Gartenfreund mit einer 
       Grillwurst und einem Getränk stärken und erfrischen. 
       Von einer Familie bekamen die 
       Teilnehmer eine Kuchenspende die den Aktiven sehr gut geschmeckt hat. 
       Wir bedanken uns bei allen 
       Teilnehmern und Ausrichtern dieser Aktion für die  Beteiligung und die 
       fleißige Mithilfe. 
          | 
      
    
     
     
   
  
 
   
   
   
   
   
  
 
   
   
     
       | 
        
       Frühschoppen 20.1.2019 im Seniorenklub Hakenfelde  | 
      
    
   
  
   
   
 
   
   
     
       | 
        Am 20.1.2019 veranstaltete der Verein 
       der Gartenfreunde seinen traditionellen Frühschoppen  um aktuelle 
       Themen mit dem  Stadtrat Frank Bewig aus dem Bezirk Spandau zur 
       Sprache zu bringen. Zuvor gab es einen Spaziergang, an dem 12 Teilnehmer 
       das schöne Winterwetter genießen konnten. 
       Bei einem Imbiß und mit verschiedenen 
       Getränken konnten sich mehr als 60 Teilnehmer im Seniorenklub  
       Hakenfelde auch noch kulinarisch 
       stärken. 
       (20.1.2019 r.e.)  | 
      
    
   
  
   
 
   
   
 
 
  |