 
	     
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
       
          | 
       
        
       Ich denk mal so…..  Teil 1 
       Du 
       meine Güte! Kann das jetzt nicht mal weg? 
       
       (Oder: Weniger wäre mehr 
       !) 
       
       Fast jeden Tag drehe ich meine Runde, kurz durch die 
       Siedlung, in den Wald, an die Havel. Tüte vergessen. Für den Abfall 
       unterwegs. Nein, nicht meinen.  Eine gezogen an der DOGSTATION. Ich 
       mach´s also wie ein Halter, nur ohne Hund. Übrigens ist die Entsorgung 
       incl. der  Herstellung der Tüten weniger umweltschädlich als die Haufen! 
       Na dann…! Der Blick nach unten ist mir noch von früher vertraut: 
       Vorsicht, Tretminen! Mittlerweile ist DAS ja besser. Der Tüten wegen… 
       
       „Meine“ Strasse und die ums Eck halte ich sauber. Kippen, 
       Kärtchen, Bonbonpapier, Tempos. Heb ich alles auf. Manchmal eklig. Aber 
       es stört mich. Warum stört das die anderen anscheinend nicht? 
       Denk ich so. 
       
       Ich schaue gelegentlich hoch. Sehe in den Vorgärten 
       Sträucher, die zu blühen beginnen. („Die am Blühen fangen“, sagt mach 
       einer im Ruhrpott, fällt mir dabei ein) Ja, stimmt schon mit dem Blühen. 
       Nur: diese knallbunten, ostereiförmigen Kunstoffgebilde sind keine 
       Blüten. Sie verdecken die Blüten. Jetzt seh ich sie in vielen Vorgärten. 
       Laufe extra nochmal durch Aspen- und Pappel- und Birkenweg. TATSÄCHLICH: 
       Eine Neue Oster“kultur“ scheint die Kunststoff verarbeitende Industrie 
       implantiert  zu haben. Die schnelle Spasskultur: Billig, sehr bunt, und 
       darf keine Arbeit machen. Direkt in die Köpfe –Kindsköpfe, denke ich…- 
       dann übers Portemonnaie für´n paar Cent in die Vorgärten. Wohin das 
       später entsorgt wird? Sie fragen, warum ich mich das frage? Ich frage 
       sie, warum Sie mich das fragen! Wo Deutschland nach erbitterter Gegenwehr 
       gerade mal Ohrenstäbchen- und  Plastikbesteck -frei geworden ist.  
       Denk ich so.….  Es sieht aus, als wären plötzlich lauter KITAS 
       entstanden, wo die Erzieher was Buntes für die Kinder kaufen wollten. 
       Erwachsene denken immer: Kinder wollen es bunt….  Sind aber keine Kitas, 
       sind Häuser, wo Erwachsene wohnen. Denkt man…. Auch bei manchen 
       meiner Gartenfreunde hängt sowas. Ich meine, Vorgarten ist auch Garten, 
       aber das da?  Erwachsene pusten echte Eier aus, malen sie an, hängen sie 
       an den Osterstrauch. Bringen es, falls vorhanden, den Kindern und Enkeln 
       bei. Dachte ich. Das macht FREUDE. DAS ist KULTUR. Denk ich 
       so…. Aber wozu auch Freude, wenn der Mensch sich auch mit  Spaß 
       abspeisen läßt? Was da hängt, tut meinen Augen weh. Ich fotografiere 
       einiges und wende mich ab. Über Geschmack lässt sich bekanntlich 
       streiten. Über Geschmacklosigkeit eher nicht …..  
       
       Und denk noch so: 
       Der Mensch und die Vernunft, das ist eine sehr instabile  Verbindung! 
       (6.4.2021 Gerhard Pillen) 
          | 
       
        
	     
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
       
          |